Strategische Rohstoffe: Europa und die USA, neue Wege der Zusammenarbeit

Wirtschaft im Wandel – Wohin führt die Reise? Handelskrieg oder Zukunftspartnerschaft? Wie Europa und die USA den globalen Wettlauf um strategische Rohstoffe gestalten müssen.
Magdeburg: Von der mittelalterlichen Festung zur modernen Metropole

Magdeburg, eine Stadt, die ihre erste urkundliche Erwähnung bereits im Jahre 805 im Diedenhofer Kapitular Karl des Großen fand, ist ein faszinierendes Beispiel für stetige Transformation und Anpassungsfähigkeit durch die Jahrhunderte. Ursprünglich eine bescheidene Siedlung, strategisch am Schnittpunkt bedeutender Fernhandelsstraßen und dem Flusslauf der Elbe gelegen, hat sich Magdeburg zu einem pulsierenden urbanen Zentrum entwickelt, […]
Digitale Transformation: Der Schlüssel zur Modernisierung der Energiewirtschaft

Revolution im Energiesektor: Verbindung von digitaler und grüner Revolution. Warum ohne die Digital-Wende die Energiewende stillsteht? Bedeutet Digitalisierung Effizienzgewinn oder Kostenfalle?
Energie von morgen: Die Notwendigkeit eines gesellschaftlichen Umbaus

Gemeinsam gegen den Klimawandel: die unverzichtbare Rolle globaler Kooperation und die Bereitschaft der Bevölkerung, durch die Energiekrise nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Grün Profitieren: Mit Farmers Future zum Umweltschutz

Als Farmpate mit Farmers Future zum Umbau einer nachhaltigen Landwirtschaft und gesunden Umwelt beitragen.
Nachhaltigkeit als Schweizer Prinzip: Die Zukunft der Wirtschaft im Zeichen der Verantwortung

Die Schweiz, bekannt für ihre malerischen Landschaften und ihre Präzision in Technik und Innovation, steht an der Schwelle zu einer neuen Ära des Wirtschaftens. Unter dem Banner der Nachhaltigkeit verpflichtet sich das Land, eine Vorreiterrolle in der globalen Bewegung für eine bessere Zukunft zu übernehmen. Im Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung hat die […]
Streit um Cannabis-Legalisierung beigelegt

Ein neues Kapitel für Deutschland: Die Legalisierung von Cannabis und die Zukunft von MABEWO PHYTOPHARM
Agrarsektor im Wandel: Nachhaltige Transformation für eine widerstandsfähige Zukunft der Landwirtschaft

In Zeiten von Extremwetterereignissen, Dürren, Artensterben und globalen Krisen stehen wir vor der drängenden Notwendigkeit, die Landwirtschaft auf sämtlichen Ebenen zu transformieren. Ein nachhaltiger Umbau ist unumgänglich, um mehr Resilienz zu schaffen. Resilienz bedeutet Stabilität auch bei krisenhaften Ereignissen.
Biogasanlagen für den Klimawandel

Wie ein großer, stählerner Muffin stehen Biogasanlagen stolz in ihrem Kampf gegen den Klimawandel. Wir nutzen sie, um Biogas auf umweltfreundliche Weise zu produzieren. Wie funktionieren sie? In der Diskussion mit Umweltingenieur Jörg Trübl, Verwaltungsrat MABEWO AG, Schweiz.