Herausforderungen und Auswirkungen des Green Deals

Herausforderungen und Auswirkungen des Green Deals

Der European Green Deal ist das größte und längste Projekt in der Geschichte der Europäischen Union mit drei Zielen: das Wirtschaftswachstum der EU-Mitglieder vom Ressourcenverbrauch zu entkoppeln, bis 2050 null Treibhausgasemissionen zu erreichen und Solidarität zwischen allen EU-Bürgern und Regionen schaffen. Im Gespräch mit Jörg Trübl, Verwaltungsrat und CEO MABEWO AG, Schweiz und Valentin Jahn, […]

Biogasanlagen für den Klimawandel

Biogasanlagen für den Klimawandel

Wie ein großer, stählerner Muffin stehen Biogasanlagen stolz in ihrem Kampf gegen den Klimawandel. Wir nutzen sie, um Biogas auf umweltfreundliche Weise zu produzieren. Wie funktionieren sie? In der Diskussion mit Umweltingenieur Jörg Trübl, Verwaltungsrat MABEWO AG, Schweiz.

Automatisierung in der Lebensmittelindustrie

Automatisierung in der Lebensmittelindustrie

Die Automatisierung spielt eine kontinuierlich wachsende Rolle in der Lebensmittelindustrie und sorgt für günstigeren Herstellungskosten und für bessere Hygienebedingungen – Indoor–Farming und Landwirtschaft.

Medizinisches Cannabis in Europa

Medizinisches Cannabis in Europa

Was für die einen eine Jugendsünde darstellt, ist für andere eine Straftat. Die beliebte Droge Cannabis genießt bereits seit vielen Jahrzehnten eine hohe Popularität und die potenzielle Legalisierung spielt eine immer größere Rolle in der Politik der europäischen Mitgliedsstaaten. Im Gespräch mit Jörg Trübl, Verwaltungsrat der MABEWO AG, Schweiz.

Kleinwasserkraftanlagen für den Klimawandel

Kleinwasserkraftanlagen für den Klimawandel

Wasserkraft ist eine der häufigsten Arten der Stromerzeugung. Man schätzt, dass bis zu 30 Prozent der jährlich erzeugten Energie aus Wasserkraft stammt. Ökologisch und ökonomisch interessant? Im Gespräch mit Jörg Trübl, CEO MABEWO BLUE PLANET AG aus der Schweiz.